100% gefördertes AVGS Coaching zur beruflichen Neuorientierung in Koblenz

Finden Sie den Mut für eine berufliche Veränderung mit der „Job Challenge“

Sie wissen, dass Sie beruflich etwas verändern wollen, sind jedoch überfordert mit der Vielschichtigkeit des Arbeitsmarktes und den sich bietenden Möglichkeiten. Wir geben Ihnen neuen Mut und nehmen Sie an die Hand. Wir, das sind die AVGS Coaches der Perspektiv-Consulting GmbH in Koblenz. Seit Jahren helfen wir Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und unterstützen bei der Jobsuche. Gemeinsam mit Ihnen finden wir für Sie einen Job, der zu Ihnen passt und geben Ihnen neue Energie, um wieder glücklich im Job zu sein. Sie werden überrascht sein, was alles in Ihnen steckt und welche Kräfte Sie freisetzen können, um Ihr berufliches Ziel zu erreichen.

Es ist Zeit für eine berufliche Veränderung!

Wie weiß ich denn, was ich will? Durch die Suche nach einem AVGS geförderten Coaching zur beruflichen Neuorientierung haben Sie schon eine erste Erkenntnis getroffen: Sie wollen etwas verändern! Und dabei helfen wir Ihnen mit unserer „Job Challenge“. Dieses Produkt ist so aufgebaut, dass Sie im Rahmen der bewilligten Unterrichtseinheiten (UEs) mehr über sich und Ihre beruflichen Wünsche und Kompetenzen erfahren und mit diesem Wissen dann einen Weg erarbeiten, wie Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen wollen. Um also die ursprüngliche Frage zu beantworten: Das was Sie wollen, liegt in Ihnen verborgen! Unsere erfahrenen und ausgebildeten Coaches helfen Ihnen nur mit dem Wissen umzugehen und es in neue Energie umzuwandeln. Wollen Sie also mit Power in die berufliche Veränderung starten? Dann rufen Sie uns noch heute an.

Hallo, mein Name ist Christine Geiersbach. Ich koordiniere die kostenlosen Erstgespräche und helfe Ihnen bei der Auswahl des AVGS Coaches. Ich freue mich auf unser Telefonat!

Wer soll Sie bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen?
Wählen Sie einen Coach

Die „Job Challenge“

Die „Job Challenge“ besteht aus zwei Elementen: (1) die Situationsanalyse und (2) die Strategieentwicklung. Da jedes Coaching individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, entscheiden Sie mit Ihrem selbst gewählten AVGS Jobcoach welche Bausteine aus den beiden Elementen für Ihre ursprüngliche Fragestellung relevant sind und bauen so Ihr Coaching auf. Und was Sie darüber hinaus noch entscheiden können ist, ob Sie das Einzelcoaching persönlich in unseren Räumlichkeiten machen wollen oder lieber online am Rechner.

Was bedeutet Situationsanalyse? Hier geht es um Sie als Persönlichkeit im beruflichen Umfeld und Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten. Mit Hilfe des Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP – 6F) erstellen Sie ein Persönlichkeitsprofil und ergänzen dieses um eine Stärken- und Schwächenanalyse. Durch den Einsatz von passenden Methoden lernen Sie zudem mehr über Ihre Wünsche und Interessen im Beruf.

Nun wissen Sie mehr darüber wer Sie sind und was Sie wollen. Was hat es nun mit der Strategieentwicklung auf sich? Hier überlegen Sie, wie Sie Ihre berufliches Ziel erreichen können. Ein wichtiger Baustein ist das Bewerbungstraining in dem Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erstellen, zudem geht es um die Stellensuche, das Thema Netzwerkaufbau und -nutzung, sowie Ihre persönliche Selbstvermarktung.

Das AVGS Coaching Koblenz Team als Ihr beruflicher Mutmacher

Warum also sollten Sie so ein persönliches Thema mit uns angehen? Weil wir uns mit dieser beruflichen Herausforderung auskennen! Im AVGS Coaching Koblenz Team arbeiten nur Jobcoaches, die viel Erfahrung bei der beruflichen Orientierung mitbringen und vor allem die Fähigkeit haben Ihnen Mut zu geben und sie zu motivieren. Dazu bedarf es Fähigkeiten wie Menschenkenntnis und einem hohen Grad an Einfühlungsvermögen. Das wir hier auf einem richtigen Weg sind, zeigen die knapp 500 Coachings, die wir allein im letzten Jahr in unseren Büros durchgeführt haben. Sie sind nicht allein, sondern haben mit Ihrem Jobcoach einen guten Partner an Ihrer Seite.

100% durch einen AVGS gefördert!
AVGS hochladen

Was sind mögliche Themen bei der beruflichen Neuorientierung

Für sich klarzustellen, dass es Zeit für eine berufliche Veränderung ist, bedeutet für jeden Menschen etwas anderes: „Umorientierung im Beruf“, „Berufliche Veränderung“ oder „Bewerbungstraining“. Oder manchmal alle drei zusammen! Lesen Sie hier mehr über vier der Themenfelder, die häufig Fragestellungen bei der „Job Challenge“ sind.

Berufsberatung

Eine berufliche Neuorientierung kann z.B. eine Berufsberatung sein. Wenn Sie merken, dass Sie unzufrieden sind und immer häufiger den Wunsch nach einem komplett neuen Berufsumfeld haben, dann nimmt die Berufsberatung einen entscheidenden Teil Ihrer „Job Challenge“ ein. Gemeinsam mit Ihrem Jobcoach schauen Sie, welche Kompetenzen und Interessen sie mitbringen und welche Wünsche und Bedürfnisse Sie haben. Dann überlegen Sie, welche passenden Berufe es für Sie geben könnte und erarbeiten Wege zu diesem beruflichen Ziel.

Berufswechsel Beratung

Eine andere Fragestellung bei der beruflichen Neuorientierung ist ein gewünschter Berufswechsel, der sich in Form einer Berufswechsel Beratung umsetzen lässt. Hier prüfen Sie, welche Berufszweige Sie interessieren und schauen, welche Eignung Sie bereits mitbringen und wo Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen noch erweitern sollten. Zudem schauen Sie nach den Beweggründen für den Wechsel und mögliche Trainings- und Weiterbildungsoptionen für einen neuen und zufriedenstellenden Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Karriereberatung

Vielleicht geht es bei Ihrer beruflichen Neuorientierung auch um die Frage, wie Sie Ihre Karriere voranbringen können. Hier steigen Sie mit Ihrem Jobcoach dann in die Karriereberatung ein und klären alle Fragen rund um Ihre Karriereambitionen. Wenn Sie für sich klar wissen, was Sie erreichen wollen, geht es im zweiten Schritt um die genaue Ausgestaltung der weiteren Schritte zu Ihrem Karriereziel. Kernelemente sind bei der Karriereberatungen Themen wie Netzwerkbildung und Selbstwahrnehmung.

Bewerbungstraining

Häufig ist es auch so, dass Sie sich nach vielen Berufsjahren im Job plötzlich neu bewerben sollen und Ihnen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen fehlen. In der beruflichen Neuorientierung können Sie dann mit Ihrem Jobcoach in einem Bewerbungstraining überzeugende Bewerbungsunterlagen in Form eine Bewerbungsanschreibens, eines Lebenslaufs und den dazugehörigen Unterlagen erstellen, sowie Gesprächssituationen für persönliche und digitale Gespräch trainieren. Damit werden Sie selbstsicherer in Ihrer persönlichen Präsentation.

Email
Anruf